Schweizermeisterschaft der J70 vom 15.- 18. August 2024
Einzig die Wetterprognosen waren von mässig bis schlecht nicht wirklich vielversprechend. Doch dann kam der Freitag mit trockenem und sehr warmem Wetter, das eine etwas unerwartete Thermik aus Nordwest schon am frühen Nachmittag brachte. Das Beste daran: diese Thermik hielt, mit einem normalen Dreher von ca. 20 Grad bis nach 18 Uhr durch. Das gab der Wettfahrtleitung die Möglichkeit, schon am Freitagnachmittag fünf faire und sportliche Läufe zu starten. Die Meisterschaft hatten wir somit schon am Freitagabend gesichert!
Leider kam danach am Samstagnachmittag nur noch ein Lauf, gesegelt mit SSO-Wind (Oberwind), zustande. Der zweite Lauf an diesem Tag wurde dann wegen abflauendem Wind, der zu einer unfairen Situation führte, abgebrochen.
Der Sonntag war schliesslich geprägt von Regenfronten, die zwar viel Wind bis zu 5 Bft brachten, der dann etwas später rasch abflaute und erst noch um über 90 Grad drehte. So wurde auch der erste Lauf - in diese Front hinein gestartet - abgebrochen und bei einem weiteren Startversuch um 15.00 Uhr war dann schon während dem Startprozedere Schluss mit Wind.
Es folgte eine stimmige Rangverkündigung auf der Terrasse des «la vela» (Clulokal) mit zufriedenen und gut gelaunten Seglern. Die Segler:innen waren mehrheitlich der Überzeugung, dass die Wettfahrtleitung aus den schwierigen Wetterverhältnissen das Optimum heraus geholt hat.
Ein grosser Dank für die konstruktive Zusammenarbeit geht an die Jury und den Delegierten von Swiss Sailing, Paul Münger. Und ein herzlicher Dank gilt den ausserordentlich engagierten Helfern des Wettfahrtleitungsteams und insbesondere auch dem aufgestellten, stets hilfsbereiten «la vela»-Team unter der Leitung von Eli. Sie hatte oft erst nach Mitternacht Feierabend!
Der YCSp hat mit dieser Schweizermeisterschaft einmal mehr seine Leistungsfähigkeit bei grossen Regatten unter Beweis gestellt.
Marc Tomaschett, Wettfahrtleiter
Das Podest zeigt diese drei Spitzenteams vorne:
1. Schweizermeister der J70-Klasse im 2024:
SUI 1637, Stefan Seger, Till Seger, Matthias Fahrni, Karin Nordstroem, Dominik Liener,
Regattaclub Oberhofen
2. SUI 1308 mit Thom Studer, Pascal Abegg, Fabian Meier, Francesco Pusterla,
Cercle de la Voile d'Estavayer und Segelclub Enge
3. SUI 24 mit David Erismann, Roland Kunz, Mathias Bermejo, Erich Buholzer,
Yachtclub Luzern und Segelclub Tribschenhorn
Link zu Manage2 Sail mit der gesamten Rangliste:
Der Link zu den Bildern in Flickr: https://flic.kr/s/aHBqjBEtZf